Datum | Unternehmung | Beschreibung |
30.05.2020 | Rund um den Breitenberg | Wir starten etwas oberhalb von Brannenburg und laufen zunächst in Richtung Breitenberghaus. Die Wege sind bei dieser Tour abwechslungsreich, allerdings bisweilen auch steil und deshalb für Kinderwagen nicht geeignet. Bei dieser relativ langen Tour sind insgesamt etwa 300 Höhenmeter zu überwinden. |
27.06.2020 | Ahornboden mit Eng | Für diese Tour sollten wir früh starten, denn die Anfahrt nimmt schon einige Zeit in Anspruch. Allerdings sind wir dann in atemberaubender Umgebung unterwegs und neben den Eng- Almen gibt es den Rissbach, um sich die Zeit zu vertreiben. Wer nach der Tour noch genügend Energie hat, kann sich auch am Abenteuerspielplatz noch verausgaben. |
18.07.2020 | Jenbacher Wassererlebnispfad |
In Jenbach gibt es den Wassererlebnispfad, der uns entlang des Jenbaches einiges über das Wasser erfahren lässt. Bei dieser Tour sind weniger die Höhenmeter als vielmehr die Versuchung des "Pritschelns" die Herausforderung. Wechselkleidung ist bei dieser Tour ein MUSS! |
23.08.2020 | Josefstaler Wasserfälle |
Wir gehen ab Josefstal weiter in das Tal hinein. Schon nach wenigen Minuten kommen wir zu dem Bach, an dessen Seite wir bis zu den Wasserfällen flussaufwärts gehen. Es gibt verschiedene schöne Stellen für die Brotzeit oder eine kleine Landart-Pause. Den Rückweg finden wir entlang der alten Bahntrasse, mit der früher Bäume aus dem Tal geschafft wurden. Am Abschluss der Tour bietet sich noch eine gemeinsame Pause am Abenteuerspielplatz an. |
20.09.2020 | Riederstein-Kapelle |
Hier git es die Möglichkeit, gleich zwei Gipfel "zu sammeln". Oder vielleicht schaffen wir auch nur den ersten Aussichtspunkt über den Tegernsee und lassen es gut sein, weil die Kinder keine Energie mehr für die restliche Tour haben? Je nachdem... Es handelt sich insgesamt um eine leichte Tour über dem Tegernsee, die allerdings mit 400 Höhenmetern und etwas mehr als 7km Länge schon recht anspruchsvoll ist. Im unteren Teil der Strecke sind wir hauptsächlich auf einem Forstweg unterwegs, weiter oben geht es über Stufen - dies ist also absolut eine Tour die NICHT Kinderwagentauglich ist! Es bieten sich auf jeden Fall schöne Ausblicke und in der Jahreszeit gibt es sicher auch einiges mit der Becherlupe zu erkunden. Je nach Stimmung in der Gruppe kann auch unterhalb des Gipfels eingekehrt werden. |
11.10.2020 | Naturerlebnis Weißach | Wir starten in Kreuth und bleiben diesmal "am Boden". Entlang der Weissach gibt es einen Wassererlebnisweg, den wir in den einzelnen interaktiven und informativen Stationen abgehen können. Die gesamte Strecke ist etwa 7 km lang, allerdings ohne nennenswerte Höhenmeter (weil entlang des Baches). Ich setze fest darauf, dass bei dieser Tour allerhand Bastelmaterial für die Herbstbastelei gesammelt werden kann. |
21.11.2020 | Sterntaler Filze |
Die Sterntaler Filze sind zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis - und deshalb auch im November schön zu begehen. Höhenmeter müssen wir diesmal quasi keine überwinden. Mit etwas Glück können wir aber durch Nebel wandern und die geheimnisvolle Feenwelt erkunden. Vielleicht gibt es bei der Vogelbeobachtungs-Station die ein oder andere Entdeckung zu machen oder es wird einfach nach herzenslust und phantasiereich gespielt. Es gibt schöne Plätze für ein gemeinsames Picknick - und das sollte auch definitiv mitgebracht werden (ggf. inkl. Tee), weil es keine Einkehrmöglichkeit gibt. Die Sterntaler Filze liegen bei Bad Feilnbach - eine gemeinsame Anfahrt ist ratsam, da der Parkplatz schon öfters mal nicht gefunden wurde. Wir haben die Wege schon mit Kinderwagen, Kraxe und zu Fuß genutzt. Von der Nutzung eines Laufrades würde ich - entgegen mancher Empfehlung in Tourenbeschreibungen - aber abraten. |
Dezember | Keine Tour |
Im Dezember wird mit Rücksicht auf die vielen Veranstaltungen in der "staden Zeit" (insbesondere für Familien) keine Tour angeboten. |