Berg-und Hochtouren

Die Anmeldung für die jeweiligen Touren erfolgt direkt beim Tourenbegleiter!

Zu den Tourenbegleitern

Spontane leichte bis mittelschwere Wanderungen unter der Woche (ggf. auch am Wochenende)–
überwiegend moderate Wanderungen oder auch mal Bike & Hike mit 800-1.200 Hm
Die Touren werden ad-hoc mit 1-3 Tage Vorlauf vorgeschlagen / ankündigt.
Bei Interesse bitte bei Peter Mosner mosner@web.de für die Verteilerliste anmelden.

Schwere Bergtour auf die Ackerlspitze (2.329 m) und Maukspitze (2.231 m) im Kaisergebirge

Die Ackerlspitze ist die höchste Erhebung im Ostkaiser und der zweithöchste Berg im Kaisergebirge. Mit einer Überschreitung der Maukspitze lässt sich die Besteigung zu einer abwechslungsreichen Rundtour ausweiten.
Startpunkt ist der Parkplatz in Hüttling. Von dort geht es über die Ackerlhütte, den Nieder- und Hochsessel in leichter, aber ausgesetzter Kletterei (UIAA II) zur Ackerlspitze. Bis hierher sind bereits ca. 1.500 Hm zu bewältigen, Gehzeit ca. 4 h. Auf bereits bekanntem Weg steigen wir zunächst zur Scharte (2.122 m) zwischen der Ackerl- und Maukspitze ab. Von dort führt, wieder im Schrofengelände, der schmale Steig immer in der Nähe des Grates oder am Grat entlang zu einem Felsfenster. Durch dieses hindurch gelangt man zuletzt durch eine Rinne auf die Maukspitze (2.231 m). Gehzeit ca. 1 h. Der Abstieg erfolgt über einen teils ausgesetzten Steig (UIAA I) zum Niedersessel. Dort treffen wir wieder auf unseren Aufstiegsweg.
Ein gewisses Maß an Kletterkönnen, gute Kondition, Trittsicherheit und absolute Schwindelfreiheit sind auf dieser Tour mit Kletterpassagen im Schwierigkeitsgrad I bis II der UIAA-Skala und nur spärlichen Sicherungen, unerlässlich. Insgesamt sind ca. 1.700 Hm zu bewältigen. Wegen der Steinschlaggefahr wird ein Kletterhelm benötigt. Anmeldung bei Brigitte Bock.

.

Kontakt

Sektion Bad Aibling des Deutschen Alpenvereins e. V.
Ganghoferstraße 7 A
83043 Bad Aibling
08061/2249 (Anrufbeantworter)
E-Mail: info@alpenverein-aibling.de

Folgen Sie uns auf:

Copyright 2021

© 2021 DAV Sektion Bad Aibling