Familiengruppe

Familiengruppe
Familiengruppe

WILLKOMMEN IN DER FAMILIENGRUPPE DER SEKTION BAD AIBLING

 

Unser Motto: DRAUSSEN – GEMEINSAM  - NATUR ERFAHREN – BEWEGEN – SPASS HABEN!

Diese Gruppe richtet sich an Familien, Alleinerziehende und Großeltern, die mit den Kindern in Gemeinschaft mit anderen bergbegeisterten Familien neue Abenteuer erleben möchten. Bei der Tourenauswahl habe ich die Zielgruppe der 5-9-Jährigen im Hinterkopf. Wobei jedoch erfahrungsgemäß weniger das Alter, sondern vielmehr die Ausdauer der Kinder der entscheidende Faktor ist. Aus diesem Grund sind eigentlich immer die Tourenlänge in Kilometern und die Anzahl der zurückzulegenden Höhenmeter etwa mit angegeben. Ältere und jüngere Geschwisterkinder sind natürlich herzlich willkommen! Wichtig ist, dass bei jüngeren Geschwisterkindern eine erwachsene Person dabei ist, die notfalls die Kraxe oder das Kind auf den Schultern tragen kann, falls die Kraft ausgeht. Gleiches gilt auch für die Durchführung der Tour: die Eltern beaufsichtigen das Kind und entscheiden, ob bestimmte Stellen begangen werden können, oder nicht (Beispiel: Gipfel Kranzhorn). 

Damit wir konkrete Treffpunkte vereinbaren können und ggf. eine alternative Tour geplant werden kann, bitte ich um Anmeldungen jeweils bis spätestens vier Tage vor der Tour. Und falls es noch Fragen gibt, freue ich mich über Anrufe oder eine Nachricht auf's Handy.

 

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Tel. 0178/7906366

 

Unsere Angebote & Veranstaltungen

 

11. Mai 2025
  • Familienwanderung: Hefteralm und Rachlalm 

    Interessierte Leser:innen merken sofort: das hab ich doch im Tourenbericht schon gelesen! Genau: mir hat diese leichte Wanderung zur Rachlalm so gut gefallen, dass ich diese Tour in diesem Jahr (möglichst wieder bei bestem Wetter!) nochmal gehen möchte. Diesmal um die Hefteralm erweitert.
    Es sind etwa 400 Höhenmeter zu überwinden, eine Einkehr ist eingeplant und man kann auch ein paar Euro mehr dabei haben, weil es auf der Alm auch leckeren Käse für zu Hause zu kaufen gibt.
    Anmeldung bis 7. Mai bei Sigrid Speer

06. Juli 2025
  • Familienwanderung: Krepelschroffen und Barmsee 

    Die Beschreibung macht Appetit auf eine leichte Wanderung auf abwechslungsreichen Wegen durch schönen Bergwald. Ziel ist ein Gipfel mit schöner Aussicht in die umgebenden Gebirgsmassive. Es sind etwa 250 Höhenmeter zu überwinden. Bevor der Rückweg angetreten wird, ist noch einen Sprung in den Barmsee geplant.
    Anmeldung bis 2. Juli bei Sigrid Speer

27. September 2025
  • Familienwanderung: Birkenstein – Aiblinger Hütte (ÜN) – Breitenstein – Birkenstein 

    27. - 28. September

    Von Birkenstein sind es knappe 450 Höhenmeter bis zur Aiblinger Hütte. Die Hütte liegt für Familien sehr gut gelegen und vor allem ohne Absturzgefahr im Gelände. Wer nach dem Aufstieg noch Kraft hat, kann noch eine kleine Runde in Richtung Schweinsberggipfel gehen. Auf der Selbstversorgerhütte werden Getränke zum Verkauf angeboten, für die Verpflegung ist jeder selbst zuständig. Allerdings wird die Familiengruppe dazu im Vorfeld eine Verabredung treffen, bei der alle mitgehen können (wahrscheinlich landen wir bei Spaghetti Bolo und Frühstück bringt jeder selbst mit). Nach dem Frühstück brechen wir auf in Richtung Breitenstein. Es geht etwa 300 Höhenmeter hinauf – und dann knappe 800 Höhenmeter wieder hinunter! Da sind die Beinchen schon noch einmal gefordert. Unser damals für sein Alter sehr fitter Vierjähriger hat das (mit mentaler Unterstützung und spannenden Geschichten) aber geschafft.




.

Kontakt

Sektion Bad Aibling des Deutschen Alpenvereins e. V.
Ganghoferstraße 7 A
83043 Bad Aibling
08061/2249 (Anrufbeantworter)
E-Mail: info@alpenverein-aibling.de

Folgen Sie uns auf:

Copyright 2021

© 2021 DAV Sektion Bad Aibling