Mountainbiketouren

Die Anmeldung für die jeweiligen Touren erfolgt direkt beim Tourenbegleiter!

Zu den Tourenbegleitern

Spontane leichte bis mittelschwere Wanderungen unter der Woche (ggf. auch am Wochenende)–
überwiegend moderate Wanderungen oder auch mal Bike & Hike mit 800-1.200 Hm
Die Touren werden ad-hoc mit 1-3 Tage Vorlauf vorgeschlagen / ankündigt.
Bei Interesse bitte bei Peter Mosner mosner@web.de für die Verteilerliste anmelden.

Mountainbiketouren
Mountainbiketouren
09. Mai 2025
  • E-Mountainbiketour Sonnwendjochumrundung 

    Schöne Rundtour auf fast durchwegs guten Fortswegen mit herrlicher Aussicht auf das Hintere Sonnwendjoch, die Rotwand und dem Schinder. Von Landl geht es leicht bergauf bis kurz vor dem Zipfelwirt, von dort ins Kloo-Aschertal auf den Elendsattel mit anschließender Abfahrt zur Valepp. Anschließend geht es in angenehmer Steigung und leichtem auf und ab dahin. Kurz vor der Ackernalm lichtet sich der Wald mit wunderbarem Ausblick auf Sonnwendjoch und dem Veitsberg. Die Sonnenterrasse der Ackernnalm lädt zur Rast ein. Zur Heimfahrt lassen wir es nach Landl bis zum Auto rollen. Insgesamt ca. 970 Hm und 33 km. Anmeldung bei Hanne Siflinger.

17. Mai 2025
  • Mountainbike-Tour „Rund um die Hochries“  

    Wir starten am Bahnhof Raubling und rollen gemütlich nach Nussdorf. Von dort geht es über die Doaglalm, das Trockenbachtal und den Eiskeller auf den Laubenstein. Auf dem Rückweg zum Bahnhof Raubling nehmen wir zum Abschluss noch den Dandlberg unter die Stollen. Ihr solltet Kondition für ca. 1.400 Hm und 60 km mitbringen. Ein technisch einwandfreies MTB und einen Helm sind Voraussetzung. Anmeldung bei Sabine Reckeweg.

18. Mai 2025
  • Mountainbike-Tour um den Hochgern 

    Schöne abwechslungsreiche und aussichtsreiche Runde in den Chiemgauer Bergen. Start ist in Staudach im Achental. Mehrere Einkehrmöglichkeiten können wir unterwegs nutzen.
    Insgesamt 33 km, 1.450 Hm bei ca. 5h Fahrzeit. Schwierigkeit S1. Anmeldung bei Oliver Kimpel.

15. Juni 2025
  • Mittelschwere MTB Tour - 3 Seen - Tour 

    Schöne und lange Tour zum Sitzingsee, Tegernsee und Schliersee. Start ist in Neuhaus. Über die alte Spitzingstrasse hinauf zum Spitzingsee, weiter zur Valepp, Erzherzog Johann Klause, Bairalm und durchs Langenautal nach Wildbach Kreuth und zum Tegernsee. Ein letzter Anstieg über den Prinzenweg bringt uns zurück am Schliersee vorbei zum Ausgangspunkt
    Die Tour enthält eine Schiebepassage. E-Bike Teilnahme nach Rücksprache möglich. Für die ca 1.400 Hm und 70 km brauchen wir ca 6,5 h. Es gibt mehrere Einkehrmöglichkeiten und Badestellen. Anmeldung bei Helga Schweiger.

21. Juni 2025
  • MTB Tour Winklmoosalm Runde 

    Vom Reit im Winkel geht es zunächst über Blindau bis zur Klausenbergalm. Von dort dann weiter bis Erpfendorf und nach Waidring. Angekommen in Waidring fahren wir über die Stallenalm und Möseralm weiter zur Winklmoos-Alm. Von der Winklmoos-Alm aus geht es schließlich über eine Forststraße zurück bergab zum Ausgangspunkt.
    Ihr solltet Kondition für ca. 1.400 Hm und 50 km mitbringen. Ein technisch einwandfreies MTB und einen Helm sind Voraussetzung. Anmeldung bei Sabine Reckeweg.

13. Juli 2025
  • Gravelbike Tour „Drei Seen“ 

    Start ist in Neuhaus am Schliersee, über schöne Nebenstraße und Schotterwege geht es über Ostin zum Tegernsee und weiter nach Valepp. Über den Spitzingsattel geht es zurück nach Neuhaus. Insgesamt eine abwechslungsreiche Runde im Mangfallgebirge mit vielen Einkehrmöglichkeiten. Wir legen ca. 1.200 Hm bei 68 km Fahrtstrecke zurück. Anmeldung bei Oliver Kimpel.

27. Juli 2025
  • Mittelschwere MTB Tour zur Buchackernalm 1450 m 

    Wir starten am Wachterl in Kiefersfelden und fahren über Hinterthiersee hinauf aufs Plateau der Höhlensteinalm. Diese lassen wir jedoch links liegen und fahren auf der Höhe weiter zur Buchackernalm. Nach einer Einkehr gehts steil über viele Serpentinen hinunter ins Inntal. Am Inn entlang fahren wir zurück zum Ausgangspunkt.Für die 50 km und 1.500 Hm brauchen wir ca 6 h. E-Bike Teilnahme nach Rücksprache möglich. Anmeldung bei Helga Schweiger.

08. August 2025
  • E-Mountainbiketour zum Kranzhorn 

    Wir starten in Nußdorf am Inn und fahren auf dem Inndamm bis Windshausen, weiter über den Buchberg zur Euzenau und schließlich vorbei an der Schwarzrieshütte ins Trockenbachtal. Dort leicht bergab bis zur Abzweigung Hintermairalm und schließlich hinauf zur Kranzhornhütte. Dort Einkehr und evtl. kurze Gipfelbesteigung auf das Kranzhorn wer Lut hat. Die Abfahrt nach Windshausen erfolgt über den Erlerberg und anschließend am Inndamm zurück nach Nußdorf. Insgesamt ca. 1000 Hm und 38 km. Anmeldung bei Hanne Siflinger.

24. August 2025
  • MTB Tour von Lenggries über das Seekarkreuz 

    Von Lenggries durch das Steinbachtal zur Aueralm und weiter über Trails zum Hirschtalsattel und zum Seekarkreuz. Nach Genuss der schönen Aussicht geht es flott zur Lengrieser Hütte, unserer Einkehr an diesem Tag. Insgesamt legen wir 33 km und 1.500 Hm zurück. Schwierigkeit S1. Anmeldung bei Oliver Kimpel.

30. August 2025
  • MTB Tour Rund um das Staufenmassiv 

    Von Zwing aus geht es vorbei am Falkensee zum Forsthaus Adlgaß, weiter zur Inzeller Höhe und über die Fürmannalm abwärts bis nach Anger. Entlang der Stoißer Ache rollen wir über Aufham nach Piding und weiter nach Bad Reichenhall und von dort zu den Almen am Jochberg. Nun hinab über den Parkplatz Hochstaufen nach Weißbach.
    Ihr solltet Kondition für ca. 1.100 Hm und 50 km mitbringen. Ein technisch einwandfreies MTB und einen Helm sind Voraussetzung. Anmeldung bei Sabine Reckeweg.




.

Kontakt

Sektion Bad Aibling des Deutschen Alpenvereins e. V.
Ganghoferstraße 7 A
83043 Bad Aibling
08061/2249 (Anrufbeantworter)
E-Mail: info@alpenverein-aibling.de

Folgen Sie uns auf:

Copyright 2021

© 2021 DAV Sektion Bad Aibling